19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Die GEWOBA ist politisch nicht aktiv. Sie setzt sich jedoch in verschiedenen Verbänden und Gremien für die Interessen ihrer Anspruchsgruppen und die Weiterentwicklung ihrer Nachhaltigkeitsleistungen ein. Die GEWOBA hat sich Grundsätze zur Gewährung von Spenden auferlegt. Diese werden gleichermaßen für Sponsoring und weitere Engagements angewendet. Hauptkriterien sind, dass die geförderten Organisationen und Institutionen grundsätzlich im Geschäftsgebiet der GEWOBA tätig sein sollen und dass die Förderungen den Kunden und Mietern zugutekommen. Als Ausschlusskriterium ist festgelegt, dass keine Spenden an politische Parteien geleistet werden. Transparenz über die Verwendung des festgelegten Spendenbudgets schafft ein jährlicher Spendenbericht im Aufsichtsrat. Die GEWOBA und ihre Beschäftigten sind Mitglied in verschiedenen Verbänden und Gremien:

• AGW Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen
• GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- u. Immobilienunternehmen e. V., Berlin
• vdw Verband der Wohnungswirtschaft Bremen/Niedersachsen, Hannover
• agWohnen Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft Bremen/Bremerhaven
• Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungs- und Entwicklungsträger • BVI Bundesverband der Immobilienverwalter e.V.
• DASL Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, Berlin
• Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., Berlin
• Die Stadtentwickler.Bundesverband
• vhw Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e. V.
• Kompetenzzentrum Großsiedlung e. V., Berlin
• Gesellschaft zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Siedlungs- und Wohnungswesens e. V., Münster
• InWIS Gemeinnütziger Förderverein für Wohnungswesen, Städteplanung und Raumordnung
• EUROHNET (European Housing Network)
• Förderverein Baukultur, Berlin
• Förderverein Wirtschaft pro Metropolregion e. V.
• Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.
• Verein der Freunde und Förderer des Ausbildungswerks der Wohnungswirtschaft e. V., Bochum
• Impulsgeber Zukunft e. V., Bremen
• DESWOS
• Förderverein der Klimaschutzagentur energiekonsens e.V.