Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Der HTGF ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). Der HTGF arbeitet eng mit dem Bundesverband Deutscher Start-ups und mit dem BAND (Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.).
Der HTGF spendet nicht an Parteien und Politiker. Der HTGF hat selbst kein politisches Engagement und keine Mitgliedschaft in einer politisch aktiven Organisation.
Aufgrund seiner wichtigen Rolle im Start-up und Venture Capital Ökosystem wird der HTGF in Beratungsgremien auf Landes- und Bundesebene beteiligt. Viele gesetzgeberischen Vorhaben (alle Compliance relevanten Gesetzgebungsverfahren, das Verfahren über die Besteuerung der Management Fee, das Verfahren über die Stärkung des Fondsstandortes Deutschland, das Verfahren über die Gründung des Zukunftsfonds) betreffen den HTGF. Die Beteiligung des HTGF ist stets transparent: erfolgt in dafür vorgesehenen Gremien und in der Gesellschafterversammlung. Darüber hinaus gab es keine weitere Eingabe.