Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
VIVAWEST und ihre Mitarbeiter sind Mitglieder zahlreicher Verbände und Gremien. Diese befinden sich ausschließlich in Deutschland und sind weder Regierungsorganisationen noch Parteien, wie die folgende Liste verdeutlicht:
• AGV Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e. V.
• AGW Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen
• Verschiedene kommunale Arbeitsgemeinschaften der Wohnungsunternehmen wie z.B. in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Emscher-Lippe-Region
• Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.
• Deutscher Mietgerichtstag e. V.
• DSAG e. V. (Deutschsprachige SAP Anwendergruppe)
• DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V.
• EBZ - Freunde u. Förderer der EBZ Business School e. V. sowie Förderverein für die Aus- und Fortbildung im EBZ e. V.
• GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.
• IDWR (Initiative Deutsche Wohnimmobilien-Reits)
• Initiativkreis Ruhr
• Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW
• Netzwerk Compliance e. V.
• VdW Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen e. V.
• ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.
• ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
• Fachvereinigung Heizkostenverteiler Wärmekostenabrechnung e.V.
• Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL)
• GEFMA German Facility Management Association e.V.
• Verband für Wärmelieferung e.V.
Politische Spenden wurden nicht geleistet.
Die Geschäftstätigkeit von VIVAWEST wird von einer Vielzahl gesetzlicher Rahmenbedingungen beeinflusst. Zu den relevanten zählen die Mietengesetzgebung, die Energieeinspargesetzgebung, die Baugesetzgebung und die Datenschutzgesetzgebung sowie die Gesetzgebung im Wirtschafts-, Handels- und Unternehmensrecht.