Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Für die HEAG sind im Besonderen Gesetzgebungsverfahren von Bedeutung, die die Geschäftsfelder Energie & IT ("Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetz-Gesetz)") , Mobilität ("Entwurf eines Gesetzes zur Bevorrechtigung des Carsharing") und Immobilien ("Gesetzentwurf zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)") betreffen.
Die HEAG ist unabhängig und wahrt ihre Neutralität gegen Interessen einzelner Gruppen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und beteiligt sich daher nicht an Lobbying-Aktivitäten oder politischer Meinungsbildung.
In 2013 erarbeitete die HEAG in einer Arbeitsgruppe des hessischen Ministeriums für Finanzen einen Produktleitfaden für eine nachhaltige und faire Beschaffung. Seit 2014 ist die HEAG darüber hinaus an der Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen und im Besonderen in den Arbeitsgruppen für „nachhaltige Bildung“ und „Klimaschutz und Klimafolgeanpassung“ engagiert.
Die Abstimmung mit den städtischen Gremien bezieht sich ausschließlich auf Themen, die durch diese an die HEAG herangetragen werden oder die gemäß gesetzlichen Bestimmungen von den städtischen Gremien genehmigt werden müssen.
Darüber hinaus ist die HEAG u.a Mitglied in folgenden Branchenverbänden
Arbeitgebervereinigung energiewirtschaftlicher Unternehmen
BDEW
bitkom e.V.
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik e.V.
Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.
Bundesverband öff. Dienstleistungen e.V.
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Verband Kommunaler Unternehmen e.V.
Wirtschaftsclub Südhessen e.V.
(Stand 31.12.2018)
Grundsätzlich beschränkt die HEAG ihre Mitgliedschaften auf Verbände mit einem starken Branchenbezug.