Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Tchibo ist nicht im Lobbyregister der Europäischen Union vertreten und leistet keine finanziellen Zuwendungen und keine Sachspenden an Parteien oder Politiker. Die Einflussnahme auf politische Prozesse beschränkt sich auf die Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen und zielt auf die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung ab. Unseren Willen, Verantwortung zu übernehmen, dokumentieren wir in anspruchsvollen Selbstverpflichtungen. Wir beteiligen uns außerdem an Initiativen, die uns auf dem Weg zu einer 100% nachhaltigen Geschäftstätigkeit unterstützen, und kooperieren mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in konkreten Projekten.
Relevante Gesetzgebungsverfahren sind:
- die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)
- das EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (EU-RUG)
- das Verpackungsgesetz
- das Elektrogesetz
Tchibo nimmt keinen Einfluss auf Gesetzgebungsverfahren. Daraus an das Unternehmen resultierende gesetzliche Anforderungen hat Tchibo im Blick und leitet proaktiv die notwendigen Handlungsschritte ab.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Commitments & Mitgliedschaften