19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Gesetzgebungsverfahren
 
Als Agentur mit über 60 überwiegend jungen Mitarbeitenden und namhaften Kunden, die von uns ein verantwortungsbewusstes Handeln erwarten, beachten wir eine Vielzahl an Schnittstellen und Berührungspunkten mit dem Gesetzgeber. Beispielsweise müssen Arbeitsrecht, Zivilrecht und weitere spezifische gesetzliche Vorgaben beachtet werden, wenn es darum geht, Veranstaltungen sicher und gesetzeskonform zu organisieren und zu veranstalten. Hierbei bedarf es viel Erfahrung für die sichere Navigation unseres Unternehmens.
 
Mitgliedschaften in Branchenverbänden
 
Wertvolle Impulse erreichen uns täglich durch die Fachverbände GWA und DPRG, in denen wir Mitglied sind. Sie setzen sich auch politisch im erweiterten Sinne für unsere Branche ein z. B. bei Themen wie Gestaltungs- und Ideenschutz (Copyright), Datenschutz (DSGVO), Veranstaltungssicherheit und Arbeitsrecht. Wir wirken aktiv in unseren Fachverbänden mit, indem wir bei Fragen Input geben und unsere Erfahrung teilen.
 
Initiative Alarmstufe Rot
 
Während des ersten pandemiebedingten Lockdowns entstand aus unserem Netzwerk der Veranstaltungsszene die Initiative Alarmstufe Rot. Eventagenturen, Konzertbetreiber, Veranstaltungsstätten und viele weitere Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft solidarisierten sich bei der Forderung von Hilfen für eine in besonderer Weise betroffene Branche. Wir haben bei der Initiative Alarmstufe Rot aktiv mitgewirkt, indem wir uns an den Gremiensitzungen beteiligten und den Initiatoren mit Rat und Erfahrung zur Seite standen. Anlässlich einer großen Kundgebung in Berlin waren wir mit Mitarbeitenden von follow red persönlich vor Ort.
 
Wir sind prinzipiell offen für ein politisches Engagement, solange wir es als sinnvoll und nützlich dem Gemeinwesen gegenüber erachten. Allerdings distanzieren wir uns klar von Anfragen von beispielsweise rechtsextremistisch ausgerichteter Parteien und vergleichbar diskriminierenden oder extremen Einrichtungen. Dafür trägt unser festgeschriebener Einlastungsprozess Sorge.
 
follow red ist als Agentur nicht Mitglied oder anderweitig aktiv in einer politischen Organisation.