19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Die MOIN Filmförderung ist Mitglied von Fachverbänden und Netzwerken der Filmbranche (EFA, DFA, Cine Regio).

Für den Bereich Compliance wurde ein eigener Arbeitsbereich eingerichtet, um zukünftig alle Parameter in den Prozessen der Filmförderung zu begleiten und für Transparenz und Nachhaltigkeit zu sorgen.

Die Filmförderung beteiligt sich an Konsultationen zu den Novellierungen des Filmfördergesetzes, ist Teil der Entwicklung der nachhaltigen Mindeststandards, die sich die Gesamtheit der Filmbranche gibt. Sie bringt sich zu Fragen der Nachhaltigkeit und Diversität ein sowie zu den Terms of Trade in der Filmproduktion und Auswertung.

Die MOIN Filmförderung ist Mitglied in der Arbeitsgruppe „Green Shooting“ der MFG Filmförderung und hat in einer Subgroup die Mindeststandards mit entwickelt, umso eine einheitliche Basis für ökologische Produktionstätigkeit zu schaffen. Diese Mindeststandards werden fast von der gesamten Film- und Medienbranche in Deutschland unterstützt und sollen als Selbstverpflichtung am 01.01.2022 in Kraft treten. Für nachweislich nachhaltige und ökologische Produktionen kann das Label “Green Motion” erworben werden. Ausgestellt wird dieses Label von den Sendern, VoD`s oder den regionalen Filmförderung. Weitere Informationen findet man unter: https://www.oekologische-mindeststandards-greenmotion.de/

Auf Anfrage werden für die aufsichtführende Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg sowie für die Kulturabteilung des Ministeriums für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holsteins Konzepte, Vorlagen oder Beurteilungen zur Situation der Film- und Medienbranche verfasst.

Um Einsichten über die Branchenstruktur zu vermitteln hält die Filmförderung als Verwaltungseinheit von Hamburg und Schleswig-Holstein mit den fachpolitischen Sprechern der Parteien für Kultur und Medien Kontakt.

Spenden werden nicht gezahlt.

Die Filmförderung verfolgt den von den Gesellschaftern festgelegten Geschäftszweck zur Stärkung der regionalen Film- und Medienbranche.

Die MOIN Filmförderung ist in keiner aktiven politischen Organisation Mitglied.