Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Der Dialog mit der Zivilgesellschaft, der Politik und deren Entscheidungsträgern ist für das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ ein wichtiger Aspekt der Kommunikation der Forschungsergebnisse, wobei sich das GFZ parteipolitisch neutral verhält. Das GFZ tätigt keine Spenden oder Zuwendungen an Regierungen, politische Parteien oder Politiker – weder mittelbar noch durch die Gewährung finanzieller Mittel. Zudem unterstützt das GFZ keine Veranstaltungen, die politischen Parteien oder Organisationen ein Forum bieten.
Das GFZ betreibt keine Lobbyarbeit. Es gibt Stellungnahmen zu relevanten Gesetzgebungsverfahren ab (Kohlendioxid-Speicherungsgesetz 2012, Wasserhaushaltsgesetz/Fracking 2017) – in der Regel über die Geschäftsstelle des Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., dessen Mitglied das GFZ ist, oder gemeinsam mit anderen Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft.