19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Politische Einflussnahme und aktuelle Gesetzgebungsverfahren

Der Betriebsleiter ist Vizepräsident des VKU und Präsident des europäischen Dachverbands Municipal Waste Europe (MWE). In dieser Funktion findet die politische Einflussnahme über die Verbandsarbeit statt.

Ausgewählte Mitgliedschaften der AWM

•    AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung, Hattingen
•    ASA – Arbeitsgemeinschaft „Stoffspezifische Abfallbehandlung“ e. V., Ennigerloh
•    BGK – Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V., Köln
•    BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V., Berlin
•    EdDE – Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e. V., Köln
•    Innung des Kraftfahrzeuggewerbes (Gastmitgliedschaft)
•    InwesD – Interessengemeinschaft NRW-Deponiebetreiber über Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH (AVG), Köln
•    Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft e. V.
•    Municipal Waste Europe (MWE)
•    Netzwerk Grüne Arbeitswelt
•    Netzwerk „Aktion Biotonne Deutschland“
•    Netzwerk „#wirfuerBio“
•    Verband kommunale Abfallwirtschaft und Städtereinigung e. V., Köln
•    Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
•    VHE – Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V., Aachen

Spenden an politische Parteien

Die AWM Münster tätigen keine Spenden, da laut Parteiengesetz, § 25, Parteien keine Spenden von Unternehmen annehmen dürfen, die zu mehr als 25 Prozent im Besitz der öffentlichen Hand sind beziehungsweise von der öffentlichen Hand betrieben oder verwaltet werden.