19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Relevante Gesetzgebungsverfahren
Die WK IT GmbH erbringt Leistungen in unterschiedlichen Branchen wie  z.B. für die Automobilindustrie. Von Relevanz sind alle Gesetzgebungsverfahren, die in der Kernregion der WK IT (Mitteleuropa) Einfluss auf diese Branchen sowie allgemein auf Umweltstandards in der Industrie haben. Eingaben zur Gesetzgebung haben wir jedoch nicht vorgenommen.

Politische Einflussnahme
Wir unterhalten keine Büros in Brüssel oder Berlin und üben darüber hinaus auch keinen anderweitigen politischen Einfluss in Form von passiver oder aktiver Lobbyarbeit aus. Weiterhin sind keine Spenden an politische Parteien von uns getätigt worden.

Kriterien für ein politisches Engagement
Bisher besitzen wir keine Mitgliedschaft in einer politisch aktiven Organisation und sind zusammenfassend nicht politisch aktiv. An dieser Stelle möchten wir jedoch unser Engagement steigern und planen für das Jahr 2021 im ersten Schritt die Ausarbeitung und Ausformulierung von entsprechenden Entscheidungskriterien. Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne mit der Allianz der Stiftung 2° beschäftigen und wenn möglich ihr beitreten, da wir auf diesem Weg die Chance erkennen, proaktiv nachhaltige Ideen und Projekte für mehr Klimaschutz mit anderen gleichgesinnten Unternehmen zu diskutieren und umzusetzen und so eine größere Wirkung zu entfalten, die alleine nicht möglich wäre. Die Beitritt in die Allianz ist uns besonders wichtig, da hier großes Entfaltungspotential aufgrund der Diversifikation und der damit einhergehenden Synergien der teilnehmenden Unternehmen vorhanden ist. Dies ist für uns das entscheidende Kriterium. So können wir auch als derzeit kleineres mittelständisches Unternehmen eine größere Wirkung erzielen.