Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Gesetzgebungsverfahren
Relevant sind alle Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Baurechts.
Mitgliedschaften (agn und Mitarbeiter)
AKG – Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V.
Architekten- und Ingenieurkammern der Länder
BDA – Bund Deutscher Architekten
DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
DVP – Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. Förderverein der Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“, koordiniert von der IHK Nord Westfalen
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. • GAforum – Forum für Gebäudeautomation, LonTech NRW e.V.
GLCI – German Lean Construction Institute e.V.
Haus & Grund Deutschland – Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.
MAIV – Münchner Architekten- und Ingenieur-Verein e.V.
VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VdF – Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung e.V.
Verein „Münstermodell“
VfS e.V. – Verband für Sicherheit e.V.
Politische Einflussnahme
Die politische Einflussnahme erfolgt insbesondere durch die Mitarbeit in den angesprochenen Vereinen und Verbänden. Auswahlkriterien für das Engagement sind inhaltliche Bezüge zum Kerngeschäft der agn. Darüber hinaus wurde der Verein re!source Stiftung e.V. – für eine Ressourcenwende in der Bauwirtschaft gegründet. Ein Mitglied des agn-Nachhaltigkeitsteams ist Gründungsmitglied des Vereins, aus dem mittelfristig eine Stiftung hervorgehen soll. Die aktive Vereinsarbeit wird von der agn unterstützt und dient als weiteres Vehikel der politischen Einflussnahme.