Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
In seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik (DNWE) hat Dr. Frank Simon an einer Kommentierung des CSR-Richtlinie Umsetzungsgesetzes mitgewirkt und an Beratungen zum Nationalen Aktionsplan Menschenrechte teilgenommen. Ziel war es, zu einem fairen und für alle Beteiligten tragfähigen Kompromiss zwischen Aufwand, Zumutbarkeit und Nutzen zu kommen.
Als Vorstandsmitglied des DNWE ist er in der Öffentliche Liste über die beim Bundestag registrierten Verbände verzeichnet. Zuwendungen und Spenden an Politiker und politische Parteien hat es weder direkt noch indirekt gegeben.