19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Die BIB ist von einer Vielzahl an Regulierungen betroffen.

Direkten Einfluss auf Gesetzgebungsverfahren nehmen wir nicht.

Indirekt werden unsere Interessen über die Mitgliedschaft im Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband e.V. (neu Genossenschaftsverband e.V.), dem Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (AVR) sowie  im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) vertreten. Diese Verbände nehmen Stellung zu Gesetzesinitiativen oder regulatorischen Vorhaben, um die Interessen der Volks- und Raiffeisenbanken zu bündeln und in die Prozesse einzubringen. Zum Teil werden die Eingaben mit anderen Bankenverbänden abgestimmt.

Unsere Mitgliedschaften in „Nachhaltigkeits-Netzwerken“ wie dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), dem Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU) oder dem Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage (CRIC) nutzen wir für den Austausch mit anderen an Nachhaltigkeit interessierten Unternehmen und der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Weitere Mitgliedschaften bestehen in folgenden Verbänden:

Bei den Mitgliedsbeiträgen zu diesen Vereinen und Verbänden handelt es sich um keine wesentlichen Zahlungen in Relation zum Geschäftsergebnis.