Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.
Im Rahmen der Ressortbeteiligung an Gesetzesentwürfen und -vorlagen unterstützt die FBG das BMVg argumentativ, sofern Sachverhalte rechtlich zu regeln sind, die Auswirkungen auf den Betrieb und die Infrastruktur des Pipelinesystems haben könnten. Dazu gehören Vorhaben aus den Bereichen
- Wasserrecht, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Gefahrgutverordnungen Strasse und Eisenbahn, Abfallrecht
- Rohrfernleitungsverordnung und entsprechende Technische Regelwerke
- Störfallrecht.
Mitglied- und Partnerschaften:
- International Association for Sustainable Aviation e.V.
- TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V.
- Technische Akademie Wuppertal e.V.
- Mineralölwirtschaftsverband e.V.
- Unabhängiger Tanklagerverband e.V.
Die FBG nimmt darüberhinaus an den Sitzungen des Ausschusses für Rohrfernleitungen beim Bundesumweltministerium teil.
Die FBG tätigt keine Parteispenden.