19. Politische Einflussnahme

Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden.

Cordes und Rieger leistet weder Geldzuwendungen noch Zuwendungen von Sachwerten an Parteien, Politiker und damit verbundene Einrichtungen, da wir parteipolitisch neutral sind.

Cordes und Rieger engagiert sich gesellschaftspolitisch im Sinne der Nachhaltigkeit. 

Cordes und Rieger setzt sich nach rein unternehmerischen Kriterien und Grundsätzen für eine gemeinwohlorientierte wirtschaftliche Entwicklung auf der Basis stabiler sozialer und ökologischer Kriterien ein. Das übergeordnete Ziel ist die Sicherung der Lebensqualität für zukünftige Generationen.

Die Basis dafür bilden die Grundsätze des „ehrbaren Kaufmanns“.

Im Sinne der Nachhaltigkeit engagieren wir uns in verschiedenen Verbänden,Vereinen und Initiativen.

Beispiele: 
Verbände und Organisationen: Deutscher Hotel- und Gaststättenverband, Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, Tourismusagentur Schleswig-Holstein,Stiftungsrat der freiwilligen Armenfreunde
Wissenschaft: Fachhochschule Westküste, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel, IST-Studieninstitut, Hochschule Fresenius, civi.con, Zukunftsinstitut
Akreditierungen: KfW, UnternehmensWert:Mensch, UnternehmensWert:Mensch plus, RQP, Service Q, Go Digital

Ein aktuelles Gerichtsurteil beschäftigt die Branche. Nach dem Urteil des OLG Düsseldorf soll wieder auf dem Buchungsportal Booking.com eine Best-Preis-Klausel erlaubt sein. Unter Best-Preis-Klauseln versteht man Vertragsbedingungen der Buchungsportale, nach denen Hoteliers bei den Portalen immer den "besten" oder zumindest gleich günstigen Preis wie auf anderen Kanälen einstellen müssen. Der Hotelverband Deutschland (IHA), in dem einige Cordes und Rieger Klienten organisiert sind, fordert ein Verbot der Bestprice-Parität, so dass der Hotelier entscheiden kann, zu welchen Preis er sein Leistungsangebot auf welchem Vertriebskanal anbietet. Cordes und Rieger erbringt selbst keine Eingaben zu der Gesetzgebung.