Leistungsindikator GRI SRS-201-1: Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:
a. den zeitanteilig abgegrenzten, unmittelbar erzeugten und ausgeschütteten wirtschaftlichen Wert, einschließlich der grundlegenden Komponenten der globalen Tätigkeiten der Organisation, wie nachfolgend aufgeführt. Werden Daten als Einnahmen‑Ausgaben‑Rechnung dargestellt, muss zusätzlich zur Offenlegung folgender grundlegender Komponenten auch die Begründung für diese Entscheidung offengelegt werden:
i. unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert: Erlöse;
ii. ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert: Betriebskosten, Löhne und Leistungen für Angestellte, Zahlungen an Kapitalgeber, nach Ländern aufgeschlüsselte Zahlungen an den Staat und Investitionen auf kommunaler Ebene;
iii. beibehaltener wirtschaftlicher Wert: „unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert“ abzüglich des „ausgeschütteten wirtschaftlichen Werts“.
b. Der erzeugte und ausgeschüttete wirtschaftliche Wert muss getrennt auf nationaler, regionaler oder Marktebene angegeben werden, wo dies von Bedeutung ist, und es müssen die Kriterien, die für die Bestimmung der Bedeutsamkeit angewandt wurden, genannt werden.
Alle hier aufgeführten Daten sind aus dem testierten Geschäftsbericht 2019 der DKB. Die DKB ist ausschließlich in Deutschland tätig. Die Ausweisung der Daten erfolgt deemnach auf nationaler Ebene. Siehe dazu ausführlich: dkb.de/jahresbericht
Bilanzkennzahlen in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
Bilanzsumme |
83.754 |
77.388 |
77.322 |
Eigenkapital |
3427 |
3340 |
3255 |
Kundenforderungen |
69.526 |
65.933 |
64.552 |
Kundeneinlagen |
60.767 |
54.336 |
53.931 |
Erfolgskennzahlen in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
Zinsüberschuss |
950,5 |
945,1 |
935,2 |
Risikovorsorge |
55,9 |
111,8 |
127,3 |
Provisionsergebnis |
-34,5 |
-33,7 |
-39,2 |
Verwaltungsaufwand |
541,4 |
474,7 |
446,3 |
Ergebnis vor Steuern |
297,8 |
301,2 |
264,7 |
Personal aufgeschlüsselt nach Sozialabgaben
in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
Personalaufwand |
-280,6 |
-247,3 |
-228,0 |
|
-226,0 |
-198,9 |
-183,8 |
|
-38,5 |
-32,9 |
-30,2 |
- Altersversorgung und Unterstützung
|
-16,0 |
-15,4 |
-14,0 |
Gewinnabführung an Anteilseigner
in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
Gewinnabführung |
230,7 |
95,1 |
0,00 |
Spenden
in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
an Stiftungen & Spenden |
1,54 |
1,95 |
1,62 |
Staatliche Abgaben
in Mio. EUR |
2019 |
2018 |
2017 |
Ertragssteuern |
0,1 |
-0,5 |
2,0 |
Bankenabgabe, Einlagensicherung & Bankenaufsicht |
-51,8 |
-40,3 |
-37,4 |