Leistungsindikatoren zu Kriterium 18

Leistungsindikator GRI SRS-201-1: Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. den zeitanteilig abgegrenzten, unmittelbar erzeugten und ausgeschütteten wirtschaftlichen Wert, einschließlich der grundlegenden Komponenten der globalen Tätigkeiten der Organisation, wie nachfolgend aufgeführt. Werden Daten als Einnahmen‑Ausgaben‑Rechnung dargestellt, muss zusätzlich zur Offenlegung folgender grundlegender Komponenten auch die Begründung für diese Entscheidung offengelegt werden:
i. unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert: Erlöse;
ii. ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert: Betriebskosten, Löhne und Leistungen für Angestellte, Zahlungen an Kapitalgeber, nach Ländern aufgeschlüsselte Zahlungen an den Staat und Investitionen auf kommunaler Ebene;
iii. beibehaltener wirtschaftlicher Wert: „unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert“ abzüglich des „ausgeschütteten wirtschaftlichen Werts“.

b. Der erzeugte und ausgeschüttete wirtschaftliche Wert muss getrennt auf nationaler, regionaler oder Marktebene angegeben werden, wo dies von Bedeutung ist, und es müssen die Kriterien, die für die Bestimmung der Bedeutsamkeit angewandt wurden, genannt werden.

1. Spendensumme Mitglieder-Spendenaktion: 55.000 Euro. Zielsetzung 2019: Spendenvolumen konstant und wenn möglich ausbauen, Erweiterung des Regionalgebietes um Mainburg. 
2. Regionale Spenden: 319.625 Euro. Zielsetzung 2019: Spendenvolumen konstant halten und wenn möglich ausbauen, Erweiterung des Regionalgebietes um Mainburg. 
3. Lesepatenschaft: 1.170,84 Euro. Zielsetzung 2019: Weiterführung des Projektes.
4. Gewinnsparen: Die gesamte Spendensumme von 374.625 Euro ergibt sich aus dem Gewinnsparen. Zielsetzung 2019: Weiterführen des Projekts.
5. Stiftungen: Jugendförderung Musik: Ausschüttung 3.000 Euro, Weißenburger Kinderstiftung 6.404 Euro, Eichstätter Kulturstiftung: 2.500 Euro. Zielsetzung 2019: Weiterführung der Förderungen.
6. Deutschland-Stipendium: 1.800 Euro pro Student. Zielsetzung 2019: Weiterführung des Projekts.
7. Dies academicus: 1.000 pro Jahr. Zielsetzung 2019: Weiterführung des Projekts.
8. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion: Spende an Roundtable 96: 2.000 Euro. Zielsetzung 2019: Weiterführung des Projekts.
9. Defibrillatoren: 9 Defibrillatoren. Zielsetzung 2019: Installation weiterer Defibrillatoren. 
 
Bilanzsumme: 4,07 Mrd. Euro
 
Aufwendungen für Spenden: 374.625 Euro
(Stand: 31.12.2018)

Weitere Angaben berichten wir aus Wettbewerbsgründen nicht.