Leistungsindikatoren zu Kriterium 18

Leistungsindikator GRI SRS-201-1: Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert
Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen:

a. den zeitanteilig abgegrenzten, unmittelbar erzeugten und ausgeschütteten wirtschaftlichen Wert, einschließlich der grundlegenden Komponenten der globalen Tätigkeiten der Organisation, wie nachfolgend aufgeführt. Werden Daten als Einnahmen‑Ausgaben‑Rechnung dargestellt, muss zusätzlich zur Offenlegung folgender grundlegender Komponenten auch die Begründung für diese Entscheidung offengelegt werden:
i. unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert: Erlöse;
ii. ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert: Betriebskosten, Löhne und Leistungen für Angestellte, Zahlungen an Kapitalgeber, nach Ländern aufgeschlüsselte Zahlungen an den Staat und Investitionen auf kommunaler Ebene;
iii. beibehaltener wirtschaftlicher Wert: „unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert“ abzüglich des „ausgeschütteten wirtschaftlichen Werts“.

b. Der erzeugte und ausgeschüttete wirtschaftliche Wert muss getrennt auf nationaler, regionaler oder Marktebene angegeben werden, wo dies von Bedeutung ist, und es müssen die Kriterien, die für die Bestimmung der Bedeutsamkeit angewandt wurden, genannt werden.

Im Berichtsjahr 2020 betrug die Bilanzsumme der Sparda-Bank München eG 9,3 Mrd. Euro (Bilanzsumme 2019: 8,9 Mrd. Euro). Im Jahr 2020 wurden rund 2,8 Mio. Euro (davon fast die gesamte Summe von ca. 2,8 Mio. Euro aus dem GSV) zur Verfügung gestellt.

Beitrag zum Gemeinwesen 2019 2020
In Prozent der Bilanzsumme 0,03  0,03
In Prozent des Gewinnes 37,7 42,76 
 
Erlöse  
Zinsertrag 118.799.888,64
+ Laufender Ertrag 12.438.922,94
+ Provisionsertrag 30.383.669,06
+ Sonstiger betrieblicher Ertrag 9.427.184,15
= unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert 171.049.664,79
   
Betriebskosten 74.235.227,35
+ Personalaufwand 45.693.809,92
+ Zahlungen an Kapitalgeber 17.390.298,27
+ Zahlung an die Regierung 8.330.829,57
+ Investitionen in die Gemeinschaft 97.748,251
+/- bilanzielle Wertkorrekturen 3.180.328,66
= ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert 148.928.242,02
   
unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert 171.049.664,79
- ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert 148.928.242,02
= zurückbehaltener wirtschaftlicher Wert 22.121.422,77

1Zusätzlich zu den Spendengeldern aus dem GSV in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro in 2020 wurden  weitere rund 98.000 Euro für verschiedenen Aktivitäten im Gemeinwesen investiert.