Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau bekennt sich klar zur Region, indem sie gemeinnützige Vereine, Institutionen und Initiativen in allen gesellschaftlichen Ebenen unterstützt. Auf vielfältige Weise werden Bildung, Soziales, Kunst und Kultur, Sport und Naturschutz in der Region gefördert. Dies geschieht durch direkte Förderungen in Form von Sponsorings und Spenden sowie durch die Sparkassenstiftung Offenburg/Ortenau und die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau.
Das Gesamtvolumen der genannten Förderungen orientiert sich am Geschäftsergebnis der Sparkasse. Der Vorstand schlägt im Rahmen des Voranschlags der Geschäftskosten eines Kalenderjahrs die jeweiligen Spenden- und Sponsoringziele vor. Der Verwaltungsrat der Sparkasse entscheidet durch Feststellung des Kostenvoranschlags.
Die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie sind im Rahmen der Geschäftsstrategie definiert. Die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft durch soziales Engagement ist hierbei ein wichtiger Baustein. Die durch den Vorstand festgelegte Geschäftsstrategie wird jährlich intern überprüft.
Das in der Geschäftsstrategie erklärte Ziel der Sparkasse ist, durch faires und verantwortungsbewusstes Handeln zu einer ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich nachhaltigen Entwicklung im Rahmen ihres Bankgeschäfts beizutragen. Dazu orientiert sie sich am langfristig besten Interesse ihrer Kunden und sonstigen Stakeholder.
Eine konkrete Zeitplanung zur Zielerreichung wurde nicht erstellt und ist aufgrund der jährlichen Überprüfung und Anpassung der Strategie auch nicht vorgesehen.
Für Spenden und Sponsorings wurden durch den Vorstand Arbeitsanweisungen verabschiedet, die klare Regeln und Kompetenzen sowie interne Prüfprozesse für die Vergabe der Zuwendungen enthalten. Im Rahmen des Geschäftskostenvoranschlags werden u.a. die Budgets für Spenden und Sponsorings festgelegt und durch den Verwaltungsrat festgestellt. Durch einen Soll-Ist-Vergleich mit den tatsächlichen Ausgaben wird die Ausschöpfung der Budgets überprüft.
Die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bringt die Sparkasse Offenburg/Ortenau auch durch ihr soziales Engagement in verschiedenster Form zum Ausdruck. Neben der Sparkassenstiftung wurde im September 2011 die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau gegründet. Im Berichtsjahr wurde erneut ein Betrag von 2,3 Mio. Euro zur Förderung gemeinnütziger Zwecke mit regionalem Bezug eingebracht. Des Weiteren werden mit Spenden und Sponsorings viele gesellschaftliche Themen wie Musik, Sport, Bildung, Kunst und Wissenschaft sowie Umwelt und Soziales direkt unterstützt.
Im Jahr 2020 wurden die Leitlinien für die Förderpraxis der Regionalstiftung um Aussagen zur Nachhaltigkeit ergänzt. Projekte mit positivem Bezug zur ökonomischen, sozialen oder ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit sollen besonders im Fokus der Fördertätigkeit stehen; Projekte mit negativen Umwelt- bzw. Klimaauswirkungen sollen nicht gefördert werden.
Unabhängig davon wurden bisher schon alle Spendenanfragen an die Sparkasse und ihre Stiftungen geprüft, ob sich aus einer Zusage evtl. Reputationsrisiken o.Ä. ergeben könnten.
Von den vielfältigen Förderungen profitieren die knapp 300.000 Einwohner im Geschäftsgebiet der Sparkasse. Die Verteilung nach einem festgelegten Schlüssel stellt sicher, dass die Zuwendungen auch im gesamten Geschäftsgebiet ankommen.
Durch die räumliche und persönliche Nähe der Sparkasse zu den Vereinen und Organisationen stellen wir die Wirkung unseres Engagements auf die Verantwortlichen, Mitglieder und die Öffentlichkeit fest. Regelmäßig wird uns dabei signalisiert, dass manches Projekt, manche Maßnahme oder Veranstaltung ohne die Unterstützung der Sparkasse nicht durchführbar gewesen wäre. Auch bei unseren Mitarbeitern, die selbst oft in Vereinen – auch an verantwortlicher Position – tätig sind, festigt das Engagement die Bindung zur Sparkasse nachhaltig.
Die genannten vielfältigen Förderungen stellen für die Sparkasse Offenburg/Ortenau eine „Rendite an die Region“ dar. Die Einwohner unseres Geschäftsgebiets partizipieren so am Erfolg der Sparkasse.
Risiken sieht die Sparkasse Offenburg/Ortenau in diesem Themenbereich nicht; weder aus der Geschäftstätigkeit der Sparkasse, den angebotenen Produkten und Dienstleistungen, noch aus ihren Geschäftsbeziehungen. Eine Risikoanalyse wurde deshalb bisher nicht erstellt und ist auch nicht vorgesehen.