Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Neben dem wirtschaftlichen Faktor engagiert sich die Sparkasse Saarbrücken auch gesellschaftspolitisch. Soziale Verantwortung überall dort zu leben, wo die Sparkasse Saarbrücken tätig ist, stellt seit jeher einen Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur dar.
Mit eigenen Spenden, Sponsoring und den Gewinnausschüttungen aus dem Sparverein Saarland e.V. unterstützt die Sparkasse Saarbrücken die Entwicklung und Attraktivität ihres Geschäftsgebietes und der Region. Dazu zählt vor allem die Förderung sozialer gemeinnütziger Einrichtungen sowie des kulturellen und sportlichen Lebens. Mit vielfältigen Aktivitäten und Initiativen engagieren wir uns finanziell, inhaltlich und personell für eine erfolgreiche Entwicklung der Region, für sozialen Zusammenhalt, für Lebensqualität und Teilhabe aller.
Gutes tun, helfen, Not lindern, sich engagieren und anderen zur Seite stehen, sind Ziele und Werte, die es zu unterstützen gilt. Der Vorstand der Sparkasse Saarbrücken schätzt und respektiert die Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die – freiwillig und außerhalb der Dienstzeit – vielfältigen Aktivitäten mit sozialem und gesellschaftlichem Hintergrund nachgehen. Aus diesem Grund hat der Vorstand auch eine Prämie ausgelobt, die jedes Jahr für freiwilliges gesellschaftliches Engagement verteilt wird. Die Preisträger verwenden die Prämie für ihre gesellschaftlichen Projekte und Initiativen. Mit dieser finanziellen Unterstützung fördert die Sparkasse Saarbrücken jährlich die jeweiligen sozialen Engagements und Projekte der eigenen Mitarbeiter und motiviert weitere Angestellte zum Mit- bzw. Weitermachen. Ohne diese wichtigen gesellschaftlichen Tätigkeiten, die oft im Verborgenen stattfinden, würden viele Bereiche des menschlichen Zusammenlebens nicht oder nur unzureichend funktionieren.