18. Gemeinwesen

Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.

Engagement in der Gesellschaft

Als Unternehmen stellen wir uns gerne unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Das hat bei uns von Anfang an dazugehört und so ist es auch in unserem Leitbild verankert.

Es beginnt damit, dass wir ein guter Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein wollen und uns auch als Ausbildungsbetrieb engagieren. Darüber hinaus kooperieren wir mit regionalen Schulen und Hochschulen zu Themen wie Lebensmittelqualität und nachhaltigem Wirtschaften. 

Ein Projekt, das uns am Herzen liegt, ist die Wiedervernässung und der aktive Naturschutz im Diepholzer Moor. Dafür engagieren wir uns finanziell, aber setzen auch unsere Muskelkraft ein: ein- bis zweimal im Jahr ziehen wir  mit unseren Auszubildenden ins Moor, um das Moor zu entkusseln, d.h. aufwachsende Birken zu entfernen, die dem Moor das Wasser entziehen. Diese Aktivität bedeutet für uns nicht nur die gewohnte Arbeitsumgebung zu verlassen, sondern ist eine Gemeinschaftsaktion, bei der wir aktiv die Natur erleben und schützen. 

Aber auch ganz klassisch durch Geld- oder Produktspenden unterstützen wir eine Vielzahl an Projekten und Aktionen. Wir unterstützen ein kleines, aber feines Musikfestival – das Appletree Garden Festival – genauso gerne wie den Schüler-Stadtlauf in Diepholz. Unsere Produkte machen auf einem großen veganen Festival in Österreich, aber auch bei der örtlichen Tafel, die hier Platte heißt, einen Unterschied. Manchmal gibt es auch beides, Geld und Produkte. Zum Beispiel bei der Bio-Brotbox. Mindestens einmal pro Jahr ermöglichen wir einer Organisation sich in unserem Kundenmagazin in Form einer kostenlosen Anzeige den 100.000 Lesern zu präsentieren.

Der größte Posten, wenn es um finanzielle Unterstützung geht, ist, neben der Moorpatenschaft, die Lebensbaum-Stiftung. Mit ihr unterstützen wir auch in den Heimatregionen unserer Lieferanten, z.B. in Ägypten, Mexiko und Indien soziale und ökologische Projekte. Dies reicht von Einmalfinanzierungen bis hin zu dauerhaften Unterstützungen wie z.B. einer Schule in Mexiko. 


Egal welchen Weg wir wählen, wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten positiven Einfluss nehmen auf die Gesellschaft. Dabei ist es uns wichtig, gerade wenn es um Geld geht, so zu handeln, wie unsere Kunden es sich von uns wünschen. Denn unterm Strich sind sie diejenigen, die unser Engagement überhaupt möglich machen.