Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich für die Ausübung ihres gesellschaftlichen Engagements von der Arbeit freistellen zu lassen, falls ihr Engagement nur während der Arbeitszeit erfüllt werden kann (z.B. THW). Um zum Gemeinwesen beizutragen, haben wir beispielsweise eine regionale Möbelwerkstatt, die Flüchtlinge integriert und ausbildet, mit einer Spende unterstützt.
Zudem kooperieren wir eng mit der IHK, lokalen Forschungsinstituten und Hochschulen. Beispielsweise stellen wir interessierten Studenten der Stuttgarter Hochschulen die Arbeit in einer Agentur vor und unterstützen sie bei der Betreuung ihrer Abschlussarbeiten.