Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Als Hersteller von Bio-Produkten liegt uns die Förderung des Ökoanbaus in unserer Region ganz besonders am Herzen. Durch den langfristig ausgelegten Bezug von Hafer und Dinkel von Bio-Landwirten aus der Region (Umkreis max. 100 km) unterstützen wir Öko-Landwirtschaft und motivieren konventionelle Betriebe zur Umstellung. Damit engagieren wir uns für aktiven Umwelt- und Naturschutz in der Region und unterstützen die regionale Wertschöpfung. Auch die Verarbeitung des Getreides erfolgt in einer Mühle im Mühldorf am Inn. Die enge Partnerschaft mit unseren Landwirten macht Aktivitäten möglich, die über eine herkömmliche Lieferbeziehung hinausgehen. Gemeinsam mit unseren Barnhouse Bäuerinnen und Bauern entwickeln wir Anbaumethoden weiter, setzen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um und unterstützen bei der Verbesserung der Bodenqualität und dem Humusaufbau. Wir bringen uns aktiv in die Aktivitäten der Ökomodellregion Mühldorfer Land ein. Weiterhin unterstützen wir lokale Kulturveranstaltungen (Mühldorfer Musiknacht, Mühldorfer Kultursommer) und Sportangebote (Kinder-Fußballcamp).