18. Gemeinwesen

Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.

GROSS arbeitet regional, gemeinsam mit dem Landkreis Gießen und den Stadtwerken Gießen, in einem Projekt am Thema „Elektromobilität“ und engagiert sich im Vorstand des mittelhessischen Netzwerkes „KNUT (Kompetenznetz Umwelttechnologie)“. Bei KNUT dreht sich alles um die „Energieeffizienz“ und Optimierung der „Abfallwirtschaft“ im industriellen Umfeld.
In einer eigenen Pilotanlage mit integrierter Biomasseheizung und Wärmerückgewinnung aus dem Verdichtungsprozess wird am Standort Wettenberg ständig die Idee einer „vernetzten“ Energieerzeugung optimiert und weiterentwickelt. Dieses KNUT Gemeinschaftsprojekt wurde durch die Hessenagentur gefördert und gemeinsam mit 5 Projektpartnern aus dem mittelhessischen
Netzwerk entwickelt.

GROSS engagiert sich mit vielfältigen Unterstützungen bei regionalen Vereinen, übernimmt freiwillig Verantwortung in sozialen, ökologischen und ökonomischen Prozessen. Insbesondere in der Jugendförderung und Behindertensport werden diverse Projekte durch GROSS direkt gefördert.

GROSS ist Mitglied im Verein Mittelhessen e.V.. In diesem Verein engagieren sich mittelhessische Kommunen, Arbeitgeber, Ausbildungseinrichtungen usw. für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Region.

GROSS schafft sichere Arbeitsplätze in der Region und gibt insbesondere jungen Menschen mit dem vielfältigen Angebot an Praktika, Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen eine Perspektive.