Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns besonders wichtig, unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Daher engagieren wir uns gerne in verschiedenen Bereichen über unser Kerngeschäft hinaus für das Gemeinwesen.
Wir organisieren jedes Jahr Aktionen und Veranstaltungen zum Tag des Kaffees am 01. Oktober. Seit 2018 gibt es die mobile Kaffeepause, welche auch in Zukunft fester Bestandteil dieses Aktionstages sein soll. Das ETTLImobil ist von morgens bis abends unterwegs und die mobile Kaffeebar versorgt Unternehmen der Region kostenfrei mit Kaffee. 2019 hatten wir eine Kaffeesack-Aktion in Kooperation mit dem Pilgerhaus Weinheim. Beim inklusiven Modelabel Blauherz nähten Menschen mit Behinderung Kaffeesacktaschen, welche verkauft wurden. Auf diese Weise konnten bei Blauherz Personalstellen geschaffen werden. Die Einnahmen wurden an das Projekt Cafecita in Lampocoy, Guatemala gespendet. Bauern des Bergdorfs Lampocoy produzieren den ausgezeichneten Gourmet-Kaffee Lampocoy Grand Cru. Über das Projekt werden das Dorf und die Kooperative mit Sachwerten und Maßnahmen zur Förderung der Infrastruktur im Bereich Bildung und Gesundheit unterstützt. Darüber hinaus unterstützte ETTLI 2019 den Herzensmensch Abu Özban der Aktion »Neue Welle Herzensmenschen«. Im Rahmen dieser Aktion spendeten wir 2019,- Euro an den Verein Unsere helfende Hand e.V. in Niefern-Öschelbronn, der von Abu Özban geleitet wird. Der Verein leistet Flüchtlingsarbeit und setzt sich für Bedürftige unabhängig von Glaubensrichtung, Herkunft oder Ethnie ein.
ETTLI tätigt regelmäßig Spenden an gemeinnützige Organisationen und Vereine in der Region und unterstützt darüber hinaus Projekte und Aktionen für Menschenrechte, Bildung und Kultur. Förderbeispiele können auf der Website unter
https://ettli.de/wp-content/uploads/Presse/pdf/ETTLI%20Sponsoring_08_2019.pdf eingesehen werden.
Auf dem »Sternlesmarkt« in Ettlingen macht ETTLI’s Kult-Glühwein seinem Namen alle Ehre und ist seit Jahren fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Auch bei »Das Fest« in Karlsruhe, einer der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland ist ETTLI dabei. Auf dem ganzen Gelände gibt es ETTLI Kaffee und unser Klassik-Frühstück ist ein kleines Highlight am Fest-Sonntag. Seit 2018 veranstalten wir die Aktionswochen »ETTLICH Genießen«. In diesem Rahmen bieten wir unseren Gästen im Café in Karlsruhe Gutgemachtes aus der Region in Kooperation mit verschiedenen regionalen Partnern. 2018 begann im Dezember der erste Aktionsmonat mit süßen Leckereien der Confiserie Endle. Im März 2019 gab es Spezialitäten aus der Konditorei Café Jäck und im Juni 2019 standen vegane Kuchen der Konditorei Frohköstlich auf der Karte.
In unserer Filiale in Ettlingen haben wir das seniorenfreundliche Zertifikat. Kriterien hierfür sind beispielsweise Barrierefreiheit, gut lesbare Preisschilder oder Kundenservice wie das Einpacken von Geschenken. Zudem nimmt ETTLI am Stadtprojekt »Geschenkgutschein« sowohl mit der Filiale in Ettlingen als auch mit der Filiale in Karlsruhe teil.
Seit vielen Jahren ist ETTLI bei unterschiedlichen Messen in der Region vertreten: Wir sind jährlich bei der Slow Food Messe Stuttgart, beim Maimarkt Mannheim und alle zwei Jahre bei der Intergastra Stuttgart.