18. Gemeinwesen

Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.

Beitrag zum Gemeinwesen
Wir setzen uns sehr gerne über unser Kerngeschäft hinaus für gesellschaftsrelevante Themen in unserer Region ein und suchen in dem Zusammenhang gezielt den Dialog mit Personen und Institutionen. Im Jahr 2019 spendeten wir daher in der Weihnachtszeit 1.000 € an die Kinderhilfsorganisation FÜR NEUBURGER. Die Stiftung hilft seit dem Jahr 2015 bedürftigen Familien in und um Neuburg. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Kinder und Jugendliche. Sie unterstützt die Familien beispielsweise bei der Anschaffung von Kleidung, Kinderfahrrädern oder bei der Kostenübernahme für die Mittagsbetreuung. Auch im Jahr 2020 haben wir uns wieder mittels einer Spende eingebracht. 1.000 € gingen an Menschen, die in der letzten Lebensphase noch einen Herzenswunsch haben und dabei durch das das Herzenswunsch-Hospizmobil des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt werden. Darüber hinaus planen wir für das Jahr 2021 ein pro bono Konzept in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen in der Region, um das freiwillige Engagement unserer Mitarbeiter zu fördern. Hierbei sprechen wir über unterschiedliche Themen wie die Unterstützung von Schulen und ähnlichen Einrichtungen bei ihren Digitalisierungsprozessen, einem Angebot für sozial benachteiligte Familien mit geringer Anbindung und Wissen über IT Möglichkeiten und Infrastrukturen (von der Bedienung eines Computers bzw. Softwarebedienung über IT-Sicherheit bis hin zur Konfiguration von Netzwerken) oder der Inklusion von Menschen mit Behinderungen vor dem Hintergrund spezifischer IT-Lösungen.