Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Die Fleischhof RASTING GmbH beschäftigt Mitarbeiter, die im Umkreis der Betriebsstandorte leben. Es gibt keine Werkverträge mit Subunternehmen.
Transparenz
Wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an, sich über die Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren bei RASTING zu informieren. Sie können sich im EDEKA-Markt dazu anmelden. Der Bustransfer zum Betrieb wird vom EDEKA-Kaufmann organisiert. Ca. 4.000 Personen werden jährlich durch den Betrieb Meckenheim geführt und detailliert über die Produktionsabläufe informiert. Darüber hinaus haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich die Bauernhöfe, auf denen Schweine und Rinder aufwachsen, anzuschauen. In Zusammenarbeit mit Landwirten haben wir eine Plattform für einen direkten Dialog zwischen Landwirten und Endverbrauchern geschaffen. Im Jahr 2017 wurden 350 Personen an ca. 20 Terminen mit Bussen zu Bauernhofbesichtigungen gefahren. Die Besuche sind kostenfrei.
Kochschule
Über „RASTINGs Kochstudio“ bieten wir eine Vielzahl von Kochkursen an, mit denen Menschen das Kochen wieder nähergebracht werden soll. Zu attraktiven Konditionen können über ein online Portal Kochkurse zu verschiedenen Themen vom Steak, über Wild bis zum Fisch gebucht werden.
Tabelle 14: Kochkurse
Indikator |
2016 |
2017 |
2018 |
Anzahl Kurse |
140 |
152 |
105 |
Anzahl Teilnehmer |
2.800 |
3.040 |
2.100 |
Mitarbeiterseminare für Kunden
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, ihr Verkaufspersonal von unserem qualifizierten Schulungsteam, das aus erfahrenen Metzgern besteht, schulen zu lassen. Ziel ist es, den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren weiter zu fördern und ein kompetentes Auftreten der Mitarbeiter im Bereich der Fleischtheken sicherzustellen.
Tabelle 15:
Mitarbeiterseminare
Indikator |
2016 |
2017 |
2018 |
Anzahl Seminare |
42 |
10 |
18 |
Anzahl Teilnehmer |
912 |
200 |
243 |
Bauernhofschulungen
Seit 2017 bieten wir im Rahmen unserer vertikalen Partnerschaft Bauernhofschulungen an. An dem Vorhaben nehmen über 80 landwirtschaftliche Betriebe freiwillig teil. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 600 Personen an 24 Terminen zu Bauernhofschulungen gebracht. Die gesamte Organisation der Schulungen wird von RASTING und dem Partner Westfleisch übernommen.
Spenden in der Region
RASTING engagiert sich in Form von Geld- und Sachspenden in der Region. Außerdem spendet das Unternehmen die Einnahmen der Betriebsfeste an soziale Einrichtungen und unterstützt die Essener Tafel.