Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Aus unserer Funktion als Arbeit- und Auftraggeber resultieren Chancen und Verpflichtungen, unser gesellschaftliches Umfeld aktiv mitzugestalten. Dazu steht Heubach in engem Austausch mit den regionalen Anspruchsgruppen. So engagiert sich Heubach in den Initiativen „pro Goslar e. V.“ und „ChemieNetzwerk Harz“. Deren Ziel ist es, die Rahmenbedingungen des Wirtschafts- und Lebensraumes Westharz und der Region Goslar zu gestalten und die dortige Entwicklung voranzutreiben.
Ferner beteiligt sich Heubach an einem regionalen Projekt mit dem Ziel, in einer Gesamtbetrachtung die von Altlasten und Altlastverdachtsflächen ausgehende Gewässerbelastung zu ermitteln und zu bewerten und – darauf aufbauend – Handlungsalternativen aufzuzeigen.
Weiterhin fördert Heubach die naturwissenschaftliche und technische Ausbildung in der Region. Jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse die Möglichkeit, beim sogenannten „Girls and Boys Day“ einen Einblick in das Unternehmen sowie in den Beruf des Chemielaboranten zu erhalten. Darüber hinaus bieten wir den jungen Leuten Plätze für Schülerpraktika.
Auch bei Spendenaktionen liegt der Fokus auf dem regionalen Umfeld des jeweiligen Standortes.
In Deutschland unterstützen wir beispielsweise vorwiegend soziale Einrichtungen und Projekte im Landkreis Goslar sowie kulturelle Veranstaltungen und Institutionen. Die Spenden an unserem Standort in den USA gehen vorrangig an die lokalen Rettungskräfte wie Polizei, Feuerwehr und Krankenwagendienste.