Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Ziele in Bezug auf Sozialbelange |
Termin | Ergebnis und Fortschritt 2018 |
Als starker Partner der Region fördern wir gemeinnützige soziale Projekte, um die Lebensqualität zu verbessern und die Menschen in unserer Heimat zu unterstützen. |
fortlaufendes Ziel | Wir unterstützen verschiedenste Projekte in den Bereichen:
Zudem arbeiten wir eng mit der Heinrich Kimmle Stiftung und der Lebenshilfe Obere Saar e.V. zusammen. Diese Einrichtungen für Menschen mit Behinderung beliefern unsere WASGAU Frischemärkte mit Ware (bspw. unserem WASGAU Marken Apfelsaft vom Wintringer Hof) oder führen Garten- und Landschaftsarbeiten an unseren WASGAU Frischemarktstandorten durch. |
Wir informieren rund um das Thema „Gesundes Essen“, auch über unsere Social-Media-Aktivitäten. | fortlaufendes Ziel | In Kooperation mit einer Bloggerin werden jede Woche Rezepte, mit dem Fokus auf ausgewogener Ernährung, über unsere Social Media-Kanäle gepostet. Zudem berichten wir auch in unseren WASGAU Frischemärkten auf verschiedensten Veranstaltungen über das Thema gesundes Essen z. B. „Ernährungspyramide erlebbar machen“ – LeckerEntdecker e.V. |
Wir wollen ein starker Partner in der Region für die Gesellschaft sein. | fortlaufendes Ziel | Unsere Stellung als Partner in der Region zeigt sich auch durch:
|
Aufwand für gesellschaftliches Engagement | Wert 2018 in T-Euro |
Wert 2017 in T-Euro |
Spenden | 11 | 28 |
Sponsoring | 222 | 160 |