18. Gemeinwesen

Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.

Die Sparkasse Rhein-Maas ist aufgrund Ihres öffentlichen Auftrages dem Gemeinwohl der Region sowie deren Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet und ist sich ihrer sozialen Verantwortung daraus bewusst (s. Kriterium 2). In seiner Geschäftsstrategie hat der Vorstand ergänzend formuliert, sich für den Erhalt und die Förderung der Ausbildung und Beschäftigung in unserem Geschäftsgebiet einzusetzen.  

Unser Engagement üben wir auf verschiedenen Wegen aus:  

Wir unterstützen die regionale Wirtschaft nicht nur im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, sondern setzen uns auch in Form von Spenden und Sponsoring aktiv für die Menschen im Kreis Kleve ein. Für diese Förderung von Vereinen, Einrichtungen und Institutionen oder Veranstaltungen durch die Sparkasse Rhein-Maas in Form von Geld- und Sachleistungen hat der Vorstand ein Förderkonzept beschlossen. Unser Ziel ist es, die Förderung und kontinuierliche Unterstützung der ortsansässigen Vereine, Einrichtungen und Institutionen weiterhin gewährleisten; wir prüfen dennoch jede Einzelmaßname, ob diese sinnvoll, erforderlich, wirtschaftlich und geschäftspolitisch gewollt ist. Verantwortlicher Bereich ist der Vorstandsstab der Sparkasse, der dem Vorstand regelmäßig berichtet.  

Wir sind ein starker und verlässlicher Partner für viele gemeinwohlorientierte Vereine und Organisationen und leisten unseren Beitrag bei der Lösung aktueller Herausforderungen.  

Wie bereits erläutert, ist die Sparkasse Rhein-Maas regelmäßig in Bildungsprojekten aktiv. Beim Klassiker, dem „Planspiel Börse“, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.  

Auch den Wettbewerb „Jugend musiziert“ unterstützen wir seit vielen Jahren.  

Die Sparkasse Rhein-Maas und ihre Stiftungen haben im Jahr 2018 rund  471 T€ in Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Bildung, Sport, Umwelt und Soziales investiert.  

Als Arbeitgeber, Steuerzahler und Auftraggeber für regionale Unternehmen ist die Sparkasse Rhein-Maas ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserem Geschäftsgebiet.  

Auch der Vorstand und die Mitarbeiter/innen engagieren sich ehrenamtlich und auf freiwilliger Basis in Vereinen, Einrichtungen und Institutionen innerhalb unseres Geschäftsgebietes. Das ehrenamtliche Engagement ihrer Beschäftigten  honoriert die Sparkasse im Rahmen der Kampagne „Aller Ehren Wert“ mit einem separaten Fördertopf.  Damit werden auf Vorschläge der Beschäftigten Vereine, Einrichtungen und Institutionen unterstützt, in denen diese aktiv eingebunden sind.     

Eine negative Wahrnehmung der Sparkasse in der Öffentlichkeit kann als Risiko gesehen werden; im Ergebnis der durchgeführten Risikoanalyse sehen wir vor dem Hintergrund unserer gemeinwohlorientierten Ausrichtung das sog. Reputationsrisiko jedoch als nicht wesentlich an.