Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Gemeinwesen
ITAD vertritt als Interessengemeinschaft Unternehmen, die im Bereich der Daseinsvorsorge tätig sind. Diese sind in der Regel gemeinwohlorientiert und leisten ihren Beitrag für die jeweilige Region im Hinblick auf die Entsorgungssicherheit, die Hygienisierung etc.
ITAD bietet nachhaltigkeitsbezogene Bildungsmaterialien an, die sich u.a. Fragen widmen, wie "der Müll in die Steckdose kommt"! (PP-Vortrag). Zudem wurde ein Comic erstellt, das über den "Weg des Mülls" spielerisch Auskunft gibt und den Nutzen der Restmülltonne darstellt ("Wie wird denn bitte aus Müll Strom gemacht?“).
Studierende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, bei der ITAD Praktika zu absolvieren.