Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.
Gigaset unterhält keine wesentlichen Aktivitäten hinsichtlich eines gesonderten Beitrags zum Gemeinwesen in den verschiedenen Geschäftsregionen, in denen die Gesellschaft tätig ist. Das Unternehmen setzt sich damit nicht gesondert für kulturelle Projekte ein und ist auch nicht in Form einer Unterstützung der Mitarbeiter im Rahmen von Corporate Volunteering aktiv. Am größten Standort der Gigaset in Bocholt, Deutschland, engagiert sich das Unternehmen seit 2017 verstärkt lokal. Der ansässige Fußball-Verein 1. FC Bocholt wird in Form von Banden- und Trikotsponsoring unterstützt; verschiedene lokale Eventformate wie Weihnachtsmärkte oder die Kirmes werden ebenfalls werblich unterstützt.
Grund für die insgesamt zurückhaltenden Aktivitäten des Unternehmens ist die wirtschaftliche Situation, die das Unternehmen seit 2012 vor große Herausforderungen stellt. Während der letzten Jahre war in Form mehrerer Restrukturierungswellen ein tiefgreifender Umbau der Gesellschaft notwendig, der auch personelle Konsequenzen beinhaltete. Trotz positiver Tendenzen befindet sich das Unternehmen immer noch in einem herausfordernden Umfeld und sieht sich – auch mit Blick auf seine Aktionäre – vor allem der Wirtschaftlichkeit verpflichtet.
Die größte Verantwortung des Unternehmens besteht unverändert gegenüber den Mitarbeitern und deren Arbeitsplatzsicherung.
Aufgrund der Fokussierung auf das Kerngeschäft im Interesse der Mitarbeiter wurde auch keine gesonderte Risikoanalyse in diesem Bereich durchgeführt.