18. Gemeinwesen

Das Unternehmen legt offen, wie es zum Gemeinwesen in den Regionen beiträgt, in denen es wesentliche Geschäftstätigkeiten ausübt.

Gemeinwohlorientierung ist Teil unserer geschäftspolitischen Ausrichtung, die von unserem Vorstand bis zum Jahr 2023 verabschiedet wurde und jährlich im Rahmen eines festgelegten Strategieprozesses überprüft wird. Ein explizites Konzept für die Umsetzung unserer Gemeinwohlorientierung gibt es nicht.

Unsere Philosophie „Unser Herz schlägt hier“ bringt klar zum Ausdruck, was unsere Sparkasse ausmacht: Wir sind im Kreis Herford zu Hause und fühlen uns den Menschen in der Region auf besondere Weise verbunden. Aus dieser besonderen Nähe wächst eine Verantwortung, die unsere Sparkasse für das gesellschaftliche Wohlergehen im Kreis Herford trägt. Wir begreifen uns als Bürgersparkasse. Neben der Förderung der heimischen Wirtschaft engagieren wir uns deshalb in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl.

Seien es Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Bildung oder Umwelt – unsere Aktivitäten sind vielseitig und verfolgen dasselbe Ziel, nämlich den Kreis Herford noch ein Stück lebenswerter zu machen. Das finanzielle Engagement aus PS-Zweckertrag, Sparkassenstiftung sowie Sponsoring und Spenden belief sich im Jahr 2019 auf rund 1 Millionen Euro. Hinzu kommen unsere Ausschüttungen an die Kommunen und die Steuern, die wir zahlen – Geld, das den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Herford zugutekommt.

Exemplarisch für unser soziales Engagement ist auch die Bürgerstiftung „Unser Herz schlägt hier“, die die Sparkasse Herford als Gründungsstifterin 2014 ins Leben gerufen hat. (Link www.stiftung-uhsh.de/einbauen) Soziales Engagement fördern, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich dauerhaft als Stifter(innen) einzubringen, Kooperationen gemeinnütziger Organisationen fördern: Die Ziele der Stiftung sind vielfältig.

Die Sparkasse Herford fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Vergangenheit stellte sie Sonderbudgets für die finanzielle Unterstützung der Vereinsarbeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.

Bei der Förderinitiative MeineStimme hatten die MeinGiroPremium-Kunden der Sparkasse Herford 2019 bereits zum vierten Mal die Möglichkeit, mit ihrer Stimme zu entscheiden, welche Projekte in der Region mit insgesamt 50.000 Euro von der Sparkasse Herford gefördert werden.

Eine weniger deutlich ausgeprägte Gemeinwohlorientierung birgt die Gefahr, dass die Zufriedenheit unserer Kunden abnimmt und wir Wettbewerbsvorteile und damit Kunden- und Ertragspotentiale verlieren. Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden überprüfen wir durch regelmäßige Kundenbefragungen. Außerdem erhalten wir im Rahmen unserer regelmäßigen Verwaltungsratssitzungen Hinweise, falls unser öffentliches Engagement mit Risiken verbunden ist.