Leistungsindikator G4-HR1
Gesamtzahl und Prozentsatz der signifikanten Investitionsvereinbarungen und -verträge, die Menschenrechtsklauseln enthalten oder unter Menschenrechtsaspekten geprüft wurden.
Die Stadtwerke Göttingen investieren nicht in Regionen, in denen die Menschenrechtslage besorgniserregend ist.
Leistungsindikator G4-HR9
Gesamtzahl und Prozentsatz der Geschäftsstandorte, die im Hinblick auf Menschenrechte oder menschenrechtliche Auswirkungen geprüft wurden.
Die Stadtwerke Göttingen sind ein regionales Unternehmen ohne Standorte außerhalb Deutschlands. Dier Einhaltung von Menschenrechten wird bei uns nicht überprüft.
Leistungsindikator G4-HR10
Prozentsatz neuer Lieferanten, die anhand von Menschenrechtskriterien überprüft wurden.
Als mittelständisches Versorgungsunternehmen vergeben wir unsere Aufträge sofern möglich in der Region Göttingen. Bei vielen technischen Bauteilen der Gas-, Wasser und Fernwärmeversorgung sind wir aufgrund der technischen Vorgaben der Deutschen Vereinigung der Gas- und Wasserwirtschaft (DVGW) verpflichtet ausschließlich Materialien von zertifizierten Zulieferern aus Deutschland zu nutzen.
Eine Überprüfung der Menschenrechtskriterien findet nicht statt.
Leistungsindikator G4-HR11
Erhebliche tatsächliche und potenzielle negative menschenrechtliche Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen.
Zum jetzigen Zeitpunkt überprüfen die Stadtwerke Göttingen menschenrechtliche Auswirkungen in ihren Lieferketten nicht. Die Vergabe der beauftragten Lieferungen und Leistungen erfolgt jedoch zum Großteil in Deutschland bzw. der EU. Die Stadtwerke gehen davon aus, dass die gesetzlichen Regelungen zu den Menschenrechten eingehalten werden. Bei Lieferungen aus dem nicht-europäischen Ausland (z.B. Werbeartikeln, Tshirts) kann derzeit keine Aussage getätigt werden. Bei jeder Bestellung werden regionale Alternativen geprüft.