Leistungsindikatoren zu Kriterium 17

Leistungsindikator G4-HR1
Gesamtzahl und Prozentsatz der signifikanten Investitionsvereinbarungen und -verträge, die Menschenrechtsklauseln enthalten oder unter Menschenrechtsaspekten geprüft wurden.

Diese Information schließen wir mangels Wesentlichkeit aus.

Leistungsindikator G4-HR9
Gesamtzahl und Prozentsatz der Geschäftsstandorte, die im Hinblick auf Menschenrechte oder menschenrechtliche Auswirkungen geprüft wurden.

Diese Information schließen wir mangels Wesentlichkeit aus.

Leistungsindikator G4-HR10
Prozentsatz neuer Lieferanten, die anhand von Menschenrechtskriterien überprüft wurden.

G4-HR10 Prozentsatz neuer Lieferanten, die anhand von Menschenrechtskriterien überprüft wurden

www.nachhaltigkeitsbericht.henkel.de


Nachhaltigkeitsbericht 2017 (S. 30), Management / Menschenrechte und Sozialstandards
Nachhaltigkeitsbericht 2017 (S. 31 – 38), Einkauf und Lieferantenmanagement
• Erwartungen an Vertragspartner
• Verbindlicher Lieferantenkodex
• Auszeichnung unserer Lieferanten
• Sustainable Sourcing Process
• Frühwarnsystem für Risikomärkte
Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Vertragspartner berücksichtigen wir auch deren Leistung in Bezug auf Menschenrechte. Grundlage hierfür sind unsere konzernweit gültigen und erstmals 1997 definierten Einkaufsstandards sowie unsere Standards für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt sowie unsere 2015 neu formulierte „Sustainable Sourcing Policy“. Die Umsetzung prüfen wir regelmäßig mithilfe unseres Audit-Programms.

Für diese Angaben wurde eine prüferische Durchsicht durch die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführt.

Leistungsindikator G4-HR11
Erhebliche tatsächliche und potenzielle negative menschenrechtliche Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen.

Diese Information schließen wir mangels Wesentlichkeit aus.