Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.
In den angebotenen Dienstleistungen der TEQPORT Services GmbH liegt aktuell kein Risiko für Zwangs- und Kinderarbeit vor, da Geschäftsbeziehungen ausschließlich mit deutschen oder europäischen Unternehmen bestehen.
TEQPORT hat die volle Kontrolle über die gesamte Prozesskette und stellt die Dienstleistersteuerung in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit. Regelmäßige Audits und persönlicher Kontakt zu den eingesetzten Dienstleistern führt zu einer erhöhten Transparenz.
Aus diesem Grund wurden und werden keine Ziele gesetzt und besondere Maßnahmen eingeleitet.