17. Menschenrechte

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.

Wir legen großen Wert auf Einhaltung der Menschenrechte. Dies ist auch Bestandteil unserer Geschäftspolitik. Für unser Unternehmen gilt deutsches Recht und wir bekennen uns zu den im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankerten Grundrechten sowie zur Achtung der Menschenrechte.

Wir habe keine weiteren Standorte, beschäftigen keine Subunternehmer und habe keine Werkverträge.

Unsere Zulieferer kommen vorwiegend aus Deutschland, als auch dem europäischen Ausland.

Wir achten und fördern die Menschenrechte aller Anspruchsgruppen und Mitwirkenden. Bei unseren Lieferanten achten wir auf nachhaltige Zertifizierungen und die Einhaltung nationaler und internationaler Regelung zur Wahrung der Menschenrechte. Alle unsere Zulieferer unterliegen deutschem und/oder europäischem Recht. Daher sehen wir im Augenblick keinen Handlungsbedarf weitergehende Strategie und Maßnahmen zu entwickeln. Allerdings beobachten wir die Entwicklungen in diesem Bereich sehr genau.

Derzeit sind keine konkreten Ziele ausgearbeitet.

Risiken jedweder Art sind weder durch unsere Geschäftstätigkeit, noch durch unsere Produkte/Dienstleistungen ersichtlich.