Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.
Die Einhaltung von Menschenrechten gehört für die Pröckl GmbH zur Unternehmens-DNA. Pröckl verurteilt scharf Kinder- und Zwangsarbeit.
Wir bekennen uns in unserem Unternehmensleitbild zu einem wertschätzenden Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familien. Unser Anspruch ist, die Orientierung am Markt und eine Ethik der Verantwortung miteinander zu verbinden. Unsere Führungsgrundsätze und unser Lieferantenkodex konkretisieren diesen Anspruch bis in die Lieferkette hinein.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten wird ein großer Wert auf die Nachvollziehbarkeit in der Lieferkette gelegt. Bisher ist diese jedoch gering. Daher werden Zulieferer aus der EU, Deutschland und vorzugsweise aus der Region bevorzugt, um die Transparenz in der Lieferkette zu erhöhen.
Bei Lieferanten aus Deutschland und der EU setzt das Unternehmen die Wahrung der Menschenrechte voraus. Das Ziel ist daher die Erhöhung des Anteils der Zulieferer aus Deutschland und der EU.
Um die Einhaltung der Menschenrechte zu garantieren werden deutsche und vor allem regionale Unternehmen bevorzugt, die ausschließlich in der EU produzieren und in ihren Lieferketten ebenfalls auf Nachhaltigkeit und soziale Aspekte setzen.
Negative Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Menschenrechte im Einflussbereich der Pröckl GmbH sind nicht bekannt.
Unsere Zielsetzungen für die Einhaltung von Menschenrechten:Wir möchten in 2021/2022 mindestens 80% unserers Einkaufsvolumens und damit der Lieferkette auf die Einhaltung der Menschenrechte prüfen, nachdem in 2020 der Lieferantenkodex für diese 80% vereinbart wurde. Ende 2020 haben wir ein aktives Whistleblower-System etabliert, welches auch für Meldung von Vorkommnissen hinsichtlicher der Einhaltung von Menschenrechten genutzt wird.
Nachweis:
Pröckl Geschäftsrichtlinie zur Gesundheit und Arbeitssicherheit 2021_März_2021.pdf (633.06 KB)