17. Menschenrechte

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.

Die Achtung der Menschenrechte ist für die Gesellschaft die Erfüllung ihrer sozialen Verantwortung und damit ein nachhaltiges Ziel, das in ihrem regional begrenzten Umfeld auch stets erreicht wurde. Die hanova ist ausschließlich regional im Raum Hannover tätig und bedient dementsprechend keine globale Wertschöpfungskette. Somit ist sichergestellt, dass die Geschäftstätigkeit dem deutschen Recht und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unterliegt. Die Lieferanten werden überwiegend regional ausgewählt, so dass kein wesentliches Risiko auf Zwangs- oder Kinderarbeit besteht. Auch illegaler Beschäftigung oder Schwarzarbeit steht die hanova selbstverständlich ablehnend gegenüber. Aus diesem Grund ist in diesem Bereich von der hanova keine Zielsetzung definiert worden.

Aus diesem Grund werden keine wesentlichen Risiken hinsichtlich der Verletzung von Menschenrechten gesehen.