17. Menschenrechte

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.

Die unmittelbare Geschäftstätigkeit der Recht Logistik GmbH beschränkt sich auf den europäischen Raum. Ein Risiko zur Missachtung von Menschenrechten aufgrund der Geschäftstätigkeit ist hier auszuschließen.
Gleiches gilt für mögliche Menschenrechtsverletzungen innerhalb des Unternehmens. Wie an anderer Stelle bereits beschrieben, stellt das enge Verhältnis der Geschäftsführung zu den Mitarbeitenden und die praktizierte "offene Gesprächskultur" einen wesentlichen Baustein der Unternehmenswerte dar. Zudem baut das Miteinander auf Wertschätzung und gegenseitigem Respekt auf. Jegliche Verstöße würden so unmittelbar offenkundig und umgehend sanktioniert.