17. Menschenrechte

Das Unternehmen legt offen, welche Maßnahmen, Strategien und Zielsetzungen für das Unternehmen und seine Lieferkette ergriffen werden, um zu erreichen, dass Menschenrechte weltweit geachtet und Zwangs- und Kinderarbeit sowie jegliche Form der Ausbeutung verhindert werden. Hierbei ist auch auf Ergebnisse der Maßnahmen und etwaige Risiken einzugehen.

Die Sparkasse Vorpommern bekennt sich zur Achtung aller Menschenrechte; sie gehören zu den Grundwerten unserer Gesellschaft.  

Wesentliche Risiken, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit, unseren Produkten oder Dienstleistungen oder unseren Geschäftsbeziehungen ergeben und sehr wahrscheinlich negative Auswirkungen auf Menschenrechte haben, können wir nicht erkennen. Auf eine formelle Risikoanalyse und die Erstellung eines Konzeptes zur Achtung der Menschenrechte wird daher verzichtet.  

Da wir als Unternehmen regional tätig sind, haben wir uns mit der Thematik Menschenrechte insbesondere im Hinblick auf unsere Mitarbeiter beschäftigt; dazu haben wir Regelungen über das gesetzliche Mindestmaß hinaus getroffen (siehe Kriterium "14. Arbeitnehmerrechte"). 

Generell legt die Sparkasse hohen Wert auf die Einhaltung aller Rechtsvorgaben und hat eine entsprechende Compliance-Organisation zur Kontrolle aufgebaut (siehe Kriterium "20. Gesetzes- und richtlinienkonformes Verhalten").  

Das Kerngeschäft der Sparkasse Vorpommern trägt keine wesentlichen Einflüsse einer internationalen Wertschöpfungskette in sich und ist zudem nicht ressourcenintensiv. Da wir ausschließlich in Deutschland tätig und zudem auf unser Geschäftsgebiet ausgerichtet sind, sehen wir angesichts der umfassenden deutschen Gesetzgebung kein wesentliches Risiko für Menschenrechtsverletzungen, die aufgrund unserer Geschäftstätigkeit, unserer Geschäftsbeziehungen oder unserer Produkte und Dienstleistungen auftreten könnten. Dies schließt unsere Geschäftspartner und Dienstleister grundsätzlich ein, ebenso wie unsere Tochterunternehmen, die ebenfalls ihren Sitz in Deutschland haben.

Indirekt könnten sich Risiken bei ausländischen Vorlieferanten bzw. Kunden unserer Partner ergeben. Unsere wesentlichen Partner (Deka, Landesbanken, DSV) setzen sich jedoch selbst intensiv mit Nachhaltigkeitsbelangen auseinander (siehe Kriterium "4. Tiefe der Wertschöpfungskette").   

Restrisiken sind nicht vollständig auszuschließen, werden aber nicht als wesentlich eingeschätzt.