Leistungsindikatoren zu den Kriterien 14 bis 16

Leistungsindikator G4-LA6
Art der Verletzung und Rate der Verletzungen, Berufskrankheiten, Ausfalltage und Abwesenheit sowie die Gesamtzahl der arbeitsbedingten Todesfälle nach Region und Geschlecht.

Die Aareal Bank Gruppe unterstützt ihre Mitarbeiter über ein betriebliches Gesundheitsmanagement dabei sich gesund zu halten. Es umfasst Seminarangebote und Vorträge u.a. zu den Themen Prophylaxe, Entschleunigung, Umgang mit der Informationsflut, Zeitmanagement sowie Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit.

 

Die Krankheitsquote wird noch nicht konzernweit erhoben. Die gruppenweiten Unfallquote können Sie den auf unserer Website ausgewiesenen Mitarbeiterkennzahlen entnehmen. Im Berichtsjahr sind keine Berufskrankheiten bekannt geworden. Auch gab es keine arbeitsbedingten Todesfälle.

Leistungsindikator G4-LA8
Gesundheits- und Sicherheitsthemen, die in förmlichen Vereinbarungen mit Gewerkschaften behandelt werden.

Derzeit wird der Indikator nicht in dieser Form berichtet. Der Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz in der Gruppe richtet sich nach den jeweiligen hohen gesetzlichen Anforderungen des Standorts sowie den Empfehlungen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) sofern diese darüber liegen.

Unter anderem wurde die Aareal Bank Gruppe zuletzt 2016 mit dem „Corporate Health Award“ für ihr Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet. Siehe dazu: https://www.aareal-bank.com/verantwortung/fortschritte-berichten/auszeichnungen/

 

Leistungsindikator G4-LA9
Durchschnittliche jährliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Mitarbeiter nach Geschlecht und Mitarbeiterkategorie.

Die durchschnittliche jährliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Mitarbeiter nach Geschlecht und Mitarbeiterkategorie ist in unseren Mitarbeiterkennzahlen dargelegt.

 

Leistungsindikator G4-LA12
Zusammensetzung der Kontrollorgane und Aufteilung der Mitarbeiter nach Mitarbeiterkategorie in Bezug auf Geschlecht, Altersgruppe, Zugehörigkeit zu einer Minderheit und andere Diversitätsindikatoren.

Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Aareal Bank AG:

Für die Nominierung als Mitglied des Aufsichtsrats der Aareal Bank sind die fachliche Eignung und der Erfahrungshorizont einer Kandidatin oder eines Kandidaten, auch vor dem Hintergrund der internationalen Aktivitäten der Gruppe, maßgeblich. Diversität in Bezug auf Ausbildungshintergründe, die Zielquote für den Frauenanteil von 30% und ein hohes Maß an Unabhängigkeit werden explizit berücksichtigt, zudem sollen nicht alle Mitglieder den Hauptteil ihrer Berufserfahrung bei einem Institut erworben haben.

 

Vielfalt in Bezug auf Berufs- und Ausbildungshintergründe ist gegeben:

- Frauenanteil: 33,33 %

- Alter: 0x < 30 Jahren / 0x 30 < 50 / 4x 50 < 60 / 8x 60 </= 70Jahre (Altersgrenze bis70 Jahre)

- Anzahl unabhängiger Anteilseignervertreter: 100%

 

 

 

Zusammensetzung des Vorstands der Aareal Bank AG:

Der Aufsichtsrat berücksichtigt bei der Auswahl neuer Vorstandsmitglieder die verlangten Aufgaben im Hinblick auf die Verantwortung im Gesamtvorstand und des Einzelressorts. Jeder Kandidat muss zuverlässig und ausreichend qualifiziert sein, diese Aufgaben zu erfüllen. Bei der Auswahl wird im Besonderen die Zielquote für den Frauenanteil von 25% beachtet. Zwischen mehreren, gleich geeigneten Kandidaten wird zudem das Ziel einer möglichst großen Vielfalt im Hinblick auf unterschiedliche Ausbildungs- und Berufshintergründe im Vorstand berücksichtigt.

 

Vielfalt in Bezug auf Berufs- und Ausbildungshintergründe ist gegeben:

- Frauenanteil: 40%

- Alter: 1x 30-50 Jahre / 4x 50-60 Jahre

 

Zusammensetzung Mitarbeiter:

Siehe auch Mitarbeiterkennzahlen.

 

Siehe auch Geschäftsbericht 2017 in der Erklärung zur Unternehmensführung/Corporate Governance Bericht/Vorstand und Aufsichtsrat.

Leistungsindikator G4-HR3
Gesamtzahl der Diskriminierungsvorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen.

Ungleichbehandlung bzw. Diskriminierung werden in der Aareal Bank Gruppe gemäß Verhaltenskodex nicht geduldet und entsprechend geahndet.

 

Im Berichtsjahr sind in der Aareal Bank Gruppe keine Diskriminierungsvorfälle bekannt geworden.