Leistungsindikatoren zu den Kriterien 14 bis 16

Leistungsindikator G4-LA6
Art der Verletzung und Rate der Verletzungen, Berufskrankheiten, Ausfalltage und Abwesenheit sowie die Gesamtzahl der arbeitsbedingten Todesfälle nach Region und Geschlecht.

Der Krankenstand der bauverein AG lag im Jahr 2015 bei 5,06%.
Im Jahr 2015 gab es keine Arbeitsunfälle oder arbeitsbedingte Todesfälle.

Leistungsindikator G4-LA8
Gesundheits- und Sicherheitsthemen, die in förmlichen Vereinbarungen mit Gewerkschaften behandelt werden.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement erfasst monatlich die jährlichen Krankenstände je Mitarbeiter und analysiert sie im Hinblick auf mögliche Präventionsmaßnahmen. Mitarbeitern, die einen erhöhten Krankenstand aufweisen, wird das Angebot eines Gesundheitsgesprächs gemacht. Darüber hinaus gibt es individuelle Maßnahmen für einzelne Teams/Abteilungen wie z.B. Stressbewältigungstrainings, die regelmäßig stattfinden, sowie Entspannungsangebote und einen externen Psychologen, der für Gespräche bei persönlichen Krisen - unabhängig davon, ob beruflich oder privat bedingt - zur Verfügung steht. Des Weiteren gibt es zwei Mal jährlich einen Gesundheitstag mit unterschiedlichen Angeboten rund ums Thema "Gesundheitsfürsorge". 2015 stand erstmals eine ganze Woche im Zeichen der Gesundheit.

Leistungsindikator G4-LA9
Durchschnittliche jährliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Mitarbeiter nach Geschlecht und Mitarbeiterkategorie.

Im Jahr 2015 nahm jeder Mitarbeiter der bauverein AG im Durchschnitt 28,83 Weiterbildungsstunden in Anspruch. Im Jahr werden für Weiterbildungsmaßnahmen bei der bauverein AG 919,89 €/ Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) investiert.

Leistungsindikator G4-LA12
Zusammensetzung der Kontrollorgane und Aufteilung der Mitarbeiter nach Mitarbeiterkategorie in Bezug auf Geschlecht, Altersgruppe, Zugehörigkeit zu einer Minderheit und andere Diversitätsindikatoren.

Die Frauenquote im Vorstand lag 2015 bei 50%, in der ersten Führungsebene bei 16,7 % und in der zweiten bei 29,4%. Insgesamt sind 48,6% Frauen im Gesamtunternehmen beschäftigt sind.Die Frauenquote im Aufsichtsrat der bauverein AG beträgt 46,7%.

Leistungsindikator G4-HR3
Gesamtzahl der Diskriminierungsvorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen.

Es gab keine Fälle von Diskriminierung.

Ausbildungsquote (optional)

2015 lag die Ausbildungsquote bei 4,03 %. Das entsprach einer Anzahl von 10 Auszubildenden.

Mitarbeiterfluktuation (optional)

Die Fluktuationsquote lag 2015 gemäß BDA bei 2,9%.



Schwerbehindertenquote

Die Schwerbehindertenquote lag 2015 bei 8,04. Unter den Schwerbehinderten befindet sich auch eine Auszubildende.