Leistungsindikatoren zu den Kriterien 14 bis 16

Leistungsindikator G4-LA6
Art der Verletzung und Rate der Verletzungen, Berufskrankheiten, Ausfalltage und Abwesenheit sowie die Gesamtzahl der arbeitsbedingten Todesfälle nach Region und Geschlecht.

Um den hohen Stellenwert des Arbeitsschutzes auch nach außen darzustellen und kontinuierlich zu verbessern, wurde das Unternehmen nach dem weltweit anerkannten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz OHSAS 18001 zertifiziert. Für dieses Zertifikat haben wir ein spezielles Arbeitsschutzprogramm verabschiedet, in dem wir uns verpflichten eine Vielzahl von Maßnahmen verbindlich umzusetzen. Eine dieser Maßnahmen ist die Erfassung und Bewertung der "psychischen Belastungen am Arbeitsplatz". Durch das hinzuziehen eines externen Beraters wurde die Strategie und die Vorgehensweise für dieses Projekt festgelegt. Dadurch möchte die Blechwarenfabrik Limburg feststellen, wo die Belastungen für die Mitarbeiter liegen und die Ergebnisse dazu nutzen, die Abläufe und Prozesse zu verbessern. Es soll erst gar kein ungesunder Stress im Tagesgeschäft aufkommen.

Das Ziel der Blechwarenfabrik ist es selbstverständlich keinerlei Unfälle aufzuweisen. Im Jahr 2014 lagen wir bei 13,54 meldepflichtigen Unfällen je 1 Million geleisteter Arbeitsstunden und liegen dabei unter dem Durchschnitt der Berufsgenossenschaft.

Leistungsindikator G4-LA8
Gesundheits- und Sicherheitsthemen, die in förmlichen Vereinbarungen mit Gewerkschaften behandelt werden.

"Aktiv und fit die BL macht mit" ist für uns nicht nur ein Satz, sondern wird in unserem Unternehmen, nach Einführung des betrieblichen Gesundheitsmanagement gelebt. Das Gesundheitsteam stellt jährlich ein abwechslungsreiches Programm zusammen, so dass auch für jeden etwas geeignetes dabei ist. Wir bieten nicht nur freiwillige Vorsorgeuntersuchungen, Grippeschutzimpfungen, Nichtraucherkurse oder Entspannungskurse an, wir möchten auch das Miteinander und den Zusammenhalt als Voraussetzung für ein kollegiales Arbeitsklima ausbauen.

Leistungsindikator G4-LA9
Durchschnittliche jährliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Mitarbeiter nach Geschlecht und Mitarbeiterkategorie.

Die durchschnittliche Anzahl an Schulungsstunden liegt aktuell bei sieben Stunden pro Mitarbeiter. Im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen im Unternehmen soll diese Zahl in den nächsten Jahren erhöht werden.

Leistungsindikator G4-LA12
Zusammensetzung der Kontrollorgane und Aufteilung der Mitarbeiter nach Mitarbeiterkategorie in Bezug auf Geschlecht, Altersgruppe, Zugehörigkeit zu einer Minderheit und andere Diversitätsindikatoren.

- 4 Geschäftsführer
- Produktion
- Technik
- Vertrieb
- Rechnungswesen

- 2 Gesellschafter

- 21,8 % Frauenanteil
- 6,48 % Schwerbehindertenquote
- 7,83 Fluktuationsquote
- 14,5 Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
- 6,92 % Krankheitsquote

Leistungsindikator G4-HR3
Gesamtzahl der Diskriminierungsvorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen.

0 Vorfälle von Diskriminierung