Leistungsindikator EFFAS S03-01
Altersstruktur und -verteilung (Anzahl VZÄ nach Altersgruppen). Link
Altersstruktur der aktiven Mitarbeiter (inklusive Auszubildende) der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau:
unter 20: 26 Mitarbeiter (davon keine Teilzeitkräfte)
20 bis unter 30: 119 Mitarbeiter (davon 2 Teilzeitkräfte)
30 bis unter 40: 102 Mitarbeiter (davon 20 Teilzeitkräfte)
40 bis unter 50: 166 Mitarbeiter (davon 65 Teilzeitkräfte)
50 bis unter 55: 105 Mitarbeiter (davon 40 Teilzeitkräfte)
55 bis unter 60: 74 Mitarbeiter (davon 29 Teilzeitkräfte)
60 und älter: 51 Mitarbeiter (davon 14 Teilzeitkräfte)
Leistungsindikator EFFAS S10-01
Anteil weiblicher Mitarbeitenden an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden. Link
Geschlechterverteilung der aktiven Mitarbeiter (inklusive Auszubildende) der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau:
weibliche Mitarbeiterinnen: 390 (davon 160 Teilzeitkräfte)
männliche Mitarbeiter: 253 (davon 10 Teilzeitkräfte)
Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen an Gesamtmitarbeiterzahl: 60,65 %
Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen an der Anzahl an Teilzeitkräften: 94,12 %
Leistungsindikator EFFAS S10-02
Anteil weiblicher VZÄ in Führungspositionen im Verhältnis zu gesamten VZÄ in Führungspositionen. Link
weibliche Mitarbeiterinnen in Führungsposition: 20
Gesamtzahl Mitarbeiter in Führungsposition: 101
Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen in Führungspositionen: 19,80 %
Leistungsindikator EFFAS S02-02
Durchschnittliche Ausgaben für Weiterbildung pro VZÄ pro Jahr. Link
Durchschnittliche Weiterbildungskosten: ca. 535 Euro pro aktivem Mitarbeiter.