16. Qualifizierung

Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.

Die Michael Koch GmbH verfolgt verschiedene Maßnahmen, um die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.

a) Gesundheitsmanagement: Lauftreffen, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebsarzt mit kostenlosen Untersuchungen (Augen-, Gehör, Blutwerte); Reduzierung von Verpackungseinheiten auf Grund der Gewichte, Umsetzung eines kleinen Fitnessstudios

b) Arbeitssicherheit & Altersgerechte Arbeitsplatzgestaltung: Höhenverstellbare Schreibtische und Arbeitstische in der Produktion und an den Bildschirmarbeitsplätzen; optimale Lichtverhältnisse in der Produktion (individuelle Beleuchtung der Arbeitsplätze); Bildschirmarbeitsplatzanalyse; Aufforderung der Mitarbeiter zur Ersthelferausbildung; Brandschutzhelfer

c) Regelmäßige Weiterbildungen: in Zusammenarbeit mit der IHK (Mitarbeiterführung, Fehlzeitenmanagement, ADA Schein, Betriebswirt, Fachwirt) ; externe vertriebsunterstützende Schulungen; interne Weiterbildungen und Schulungen (Produkt und Prozessschulungen, Sicherheitsunterweisungen); Stände auf den Azubimessen in der Region

Hier ist noch zu erwähnen, dass zu allen genannten Punkten keine Zielsetzungen vorhanden sind. Für uns als Unternehmen sind dies laufende wichtige Punkte, die regelmäßig in Mitarbeitergesprächen, betriebsärztlichen Untersuchungen, Begehungen, Arbeitssicherheitsausschusssitzungen usw. thematisiert werden.

Risiken, diie sich negativ auf die Qualifizierung auswirken gibt es  nicht.