16. Qualifizierung

Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.

Mitarbeiterakademie
Jeder neue MA bekommt eine Mitarbeitermappe und Grundschulungen – egal ob Lehrling oder Hilfskraft. Lehrlinge (Auszubildende) haben dann eine spezielle Lehrlingsakademie mit verschiedensten Schulungen intern und extern - im Bereich Produkte, Produktion und Persönlichkeitsbildung. Lehrlinge haben zusätzlich die Möglichkeiten, sich pro Jahr selber zusätzlich einen externen Kurs auszusuchen. Es gibt auch noch Produktionstage, Schnuppertage und die Möglichkeit, bei Tests (Schnitzeljagd…) Kinokarten zu erarbeiten.
Alle MA haben Detailschulungen in den jeweiligen Abteilungen und Schulungen im Bereich wertschätzende Kommunikation, Konfliktbewältigung etc.
Zusätzlich werden dann in verschiedenen Fachbereichen für die jeweiligen MA Kurse angeboten.

Talentorientierter Einsatz
Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb der Firma ist möglich.
Aus gesundheitlichen Gründen – eine MiatarbeiterIn soll z.Bsp. nicht mehr schwer heben (Bsp. Brcina Dragica vom Spannrahmen zum Expedit).
Auf Wunsch des Mitarbeiters (Bsp. Tarmann Fränzi von Näherei zur Telefonzentrale / Empfang).
Auf Empfehlung des Bereichsleiters, der Vorgesetzten, weil eben ein „Talent“ entdeckt wurde (Bsp. Polzer Franz von der Schablonenmacherei zur Montage).

Auch bei Stellenausschreibungen oder betrieblichen Umbesetzungen werden immer vorab unsere MA informiert und auch zuerst berücksichtigt.

MitarbeiterInnen-Gesundheit
Bei FAHNENGÄRTNER gibt es ein eigenes XUNDI-Programm (Beginn 2007 - inzwischen fix im Unternehmen verankert). Das Wohlbefinden und die Gesundheit der MitarbeiterInnen ist dabei das oberste Ziel. Die Achtsamkeit auf die eigene körperliche und seelische Gesundheit, das schrittweise Heranführen an eine gesündere Lebensweise, als Firma gesundheitsfördernde Grundlagen zu schaffen, die dazu führen sollen, das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen deutlich zu steigern, ist Teil der Ziele.

Jährlich werden bei XUNDI verschiedenste Maßnahmen wie Vorträge, Kochkurse, Bewegungstherapien, Aura-Soma, Kräuterkunde, Bewegen für den guten Zweck u.v.m. angeboten. Es gibt täglich gratis Obst und Tee an mehreren Stationen. Gratis Gesundheitsuntersuchungen und Impfaktionen.
Bei FAHNENGÄRTNER sind medizinische Massageliegen im Haus – die auch mit nach Hause genommen werden können.

Einmal monatlich kommt ein Physiotherapeut für die MitarbeiterInnen gratis in die Firma. Die Werksküche wurde mit einer Diätologin der Gebietskrankenkasse Salzburg auf neuesten Stand gebracht. Die Gewürze und Fette wurden ausgetauscht und ein vegetarischer und ein XUNDI-Tag in der Woche eingeführt. Es wird frisch gekocht mit Produkten aus der Region (Fleisch kommt z.Bsp. direkt vom Bauern). Unsere MitarbeiterInnen haben auch die Möglichkeit, das Essen nach Hause mitzunehmen.

Das FAHNENGÄRTNER XUNDI-Team - bestehend aus MitarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen + Betriebsärztin + Betriebsrat. Dieses Team übernimmt die Koordination und Durchführung der einzelnen Maßnahmen.