Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.
Dietrich Ernst Beratung für Kommunikation prüft Maßnahmen, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen.
Es wird angestrebt bis Ende 2016 Ergebnisse der Prüfung vorzulegen.
Die Arbeit bei Dietrich Ernst Beratung für Kommunikation geschieht zu einem Großteil an Computerarbeitsplätzen. Zu den regelmäßigen Angeboten zählen Sehtests, für die während der Arbeitszeit ein Augenarzt besucht werden kann.
Grundsätzlich können alle Arztbesuche während der Arbeitszeit erfolgen. Initiativen wie zum Beispiel die Teilnahme an Firmenläufen werden unterstützt. Sollte es zu Unfällen am Arbeitsplatz kommen, ist durch ausgebildete Ersthelfer unter den Mitarbeiten eine schnelle Erstversorgung gewährleistet. Für den Ernstfall stehen Erste-Hilfe-Kästen bereit.
Mitarbeitern steht kostenfrei frisches Obst, Wasser, Tee und Kaffee zur Verfügung.