16. Qualifizierung

Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.

Zu diesem Thema wurden keine quantitativen Ziele gesetzt.

Dennoch hat die Gesundheit der Beschäftigten bei den Stadtwerken einen überaus hohen Stellenwert. Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit sind bei uns integrale Bestandteile der Unternehmensführung. Neben den zum Teil vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen gibt es zahlreiche Präventionsprogramme wie die freiwillig angebotene Rückenschule, Yoga, Schwimmen, Spinning, Informationen zur Suchtberatung, aber auch unregelmäßige Aktionstage zu Themen wie Raucherentwöhnung, gesunde Ernährung oder Bewegung im Büro. Es wird ein individuelles Arbeitsplatzcoaching angeboten. Darüber hinaus wurde eine ausführliche Gefährdungsbeurteilung für jeden Mitarbeiter zu den psychischen Belastungen durchgeführt und entsprechende Aktionspläne erstellt.