16. Qualifizierung

Das Unternehmen legt offen, welche Ziele es gesetzt und welche Maßnahmen es ergriffen hat, um die Beschäftigungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und im Hinblick auf die demografische Entwicklung anzupassen, und wo es Risiken sieht.

Um qualifizierte Studenten und Absolventen zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden, arbeiten wir weltweit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen. Darüber hinaus bieten wir gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungen sowie Trainee-Programme sowie Förderungsprogramme für Mitarbeiter, die das Potenzial für die Übernahme einer Führungsrolle haben, an.

Unsere Weiterbildungsmaßnahmen sind unter dem Dach der Linde University gebündelt. Das Angebot umfasst Themen wie Mitarbeiterführung, interkulturelle Kommunikation und Vielfalt. Im konzernweiten Lean Six Sigma-Programm unterstützen wir unsere Mitarbeiter darin, systematisch Verbesserungspotenziale in allen Bereichen unseres Unternehmens zu erschließen.

Im Rahmen unseres weltweit einheitlichen Nachfolgeplanungsprozesses werden die Leistung und das Potenzial der Mitarbeiter diskutiert. Außerdem werden individuelle Entwicklungspläne vereinbart. Damit wollen wir die Nachbesetzung besonders wichtiger Positionen sicherstellen.

Weitere Informationen siehe
Wettbewerb um Talente
Sicherheit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Alle Kennzahlen